
KARNEVAL VON VENEDIG
Das frühere Leben in der Lagunenstadt
Diese Produktion erstreckt sich über viele Jahre. Von 2017 bis 2025 wurde sie mit mehr als 20 Personen, unteranderem in Kooperation mit KostümdesignerIn Bettina Dreißger und Kostümdesigner Alessio Benetti, dem Ca´Sagredo Hotel, Sony Europa, boxquadrat und vielen weiteren in Venedig umgesetzt. Diese Kostüm-Inszenierungen wurden an mehreren öffentlichen und privaten Orten umgesetzt. „Faces of Venice“ ist eine Mischung aus Foto- & Videografie und Live Performance vor Publikum. Dabei nutzten wir die Körpersprache unserer Modelle, die Gesamtkomposition der Gruppe, Farbpsychologie, maßgeschneiderte Kostüme, reale Schauplätze und detailgetreue Accessoires.
Awards:
2019 – ITSLIQUID – International Art Contest Biennale Venice gold award
2018 – LICC London International Creative Competition - official selection
Video by boxquadrat & Conny Aitzetmüller
ROKOKO
Eine historische Kostüminszenierung
2013 wurde dieses Projekt mit einem Team von 6 Personen und 8
SchauspielerInnen in Kooperation mit Art&Event in einem originalen Rokoko Schloss im Süden von Österreich umgesetzt. Die Vorbereitung und Planung der Serie dauerte 6 Monate. „Rokoko“ ist eine Live Performance. Die dargestellte Interpretation basiert auf umfangreichen Recherchen der Zeitepoche, mit der Absicht, unsere Gegenwart in die Vergangenheit und die Vergangenheit in unsere Gegenwart zu spiegeln.
Awards:
2015 – CIDPAE - China International photography art gold award
2015 – PX3 Paris
2014 – Art Basel Miami - young artist of the year award


ECHOES of the THIRTIES
Eine stilvolle & packende Zeitreise
Das Projekt „Echoes of the Thirties“ wurde von einem engagierten Team aus 6 kreativen Köpfen und 8 enthusiastischen Amateurmodels mitten im Herzen von Wien realisiert. Inspiriert von der markanten Atmosphäre der 1930er Jahre entstanden – eine stimmungsvolle Outdoor-Inszenierung sowie drei authentisch gestaltete Indoor-Szenen. In einer intensiven, viermonatigen Vorbereitungsphase wurden maßgeschneiderte Kostüme und detailreiche Accessoires aus unterschiedlichen Ländern zusammengetragen, um die Ästhetik und Atmosphäre der 30er Jahre lebendig werden zu lassen. Die Produktion fand an zwei Tagen statt, gefolgt von einer aufwendigen einmonatigen Nachbearbeitungsphase, um den Szenen eine unverwechselbare Tiefe und Qualität zu verleihen. "Echoes of the Thirties“ kombiniert stilvoll historisches Flair und kreatives Storytelling. Dabei steht im Mittelpunkt, das Publikum auf eine faszinierende Reise zurück in die Vergangenheit zu schicken, während zugleich zeitlose Parallelen zu unserer modernen Gegenwart gezogen werden.
Video by LAB42
STIFT ADMONT
SONY KANDO STAGING
In Kooperation mit Sony kreierten wir im Rahmen des Sony Kando
Events in dir Stiftsbibliothek Admont. Ausgewählt wurde die weltweit größte Klosterbibliothek aufgrund „ihrer Schönheit, der Größe sowie der beeindruckenden Strukturen und feinen Details. Diese Kombination bietet eine Vielzahl von spannenden Perspektiven und Möglichkeiten für Foto- und VideografInnen. Dieser historische Ort hat eine ganz besondere Atmosphäre, die Kreative inspiriert“, so Mathias Kniepeiss, Leiter des Projekts. Gleich 19 Models - vier Mönche und 15 Mitarbeitende des Benediktinerstiftes - wurden von Choreografin Conny Aitzetmüller am Set gekonnt in Szene gesetzt. Auch bei Veranstalter SONY zeigt man sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Unser Ziel bei SONY ist es, die Welt mit Emotionen zu füllen, durch die Kraft von Kreativität und Technologie. Denn Ideen, Visionen und Geschichten bewegen die Menschen“, so Olaf Emmerich, Marketing Head bei SONY.
Video by Timo Wäschle


KITZBÜHEL WINTERKAMPAGNE 2023/2004
Fotografie- & Videokampagne
Das Flair der Kitzbüheler Alpen in lebendigen Bildern im Stile der 70er Jahre. Die 2023/2024 Winter Foto- und Videokampagne von Kitzbühel Tourismus, wurde von Fotograf & Art Director Mathias Kniepeiss entwickelt und in Zusammenarbeit mit Kreativdirektorin Conny Aitzetmueller und Videografin Susanne Hassler-Smith umgesetzt. Die beeindruckenden Motive im Retro Stil wurden auf Billboards in Städten wie Wien, München, Hamburg, Stuttgart und Berlin, in Magazinen wie National Geographic Deutschland, Falstaff, Welt am Sonntag und Condé Nast Traveler, sowie online, in Newslettern und auf www.kitzbuehel.com präsentiert. Sogar ein gebrandeter Sightseeing Bus hat den Zauber Kitzbühels in London versprüht.
Video by Susanne Hassler-Smith
DIESEL & prodomo Rockin´ Dots Shows
SUCCESSFUL LIVING FROM DIESEL with prodomo
Eine Symbiose aus Design & Mode, Performance, Musik, Lichtinstallation - gekonnt in den Eventraum im WUK Wien integriert. Ein immersives Erlebnis voller Spannung, bei dem die Akteure und die Lichtdramaturgie mit dem Fokus der Gäste spielten. Diese konnten sich frei zwischen den Bühnenelementen bewegen während Design und Mode mit einer rockigen Performance aus nächster Nähe spürbar gemacht wurde. Die Lifestyle-Kultmarke DIESEL präsentiert in Kooperation mit prodomo die neue Home Collection „Successful Living from DIESEL“. „Eine kongeniale Liaison“, freut sich Werner Backhausen, Vertriebs- und Marketingleiter von prodomo, „DIESEL hat seinen typischen Lifestyle perfekt und innovativ in einer eigenen Möbel- und Leuchten- Kollektion umgesetzt. Das Showkonzept sowie die Choreographie stammen von Conny Aitzetmueller in Zusammenarbeit mit Lisa Köstl und ihrem Team von DIESEL Austria. Das Event war zu 100% vom DIESEL-Lifestyle geprägt und hatte internationales Niveau.


DIAMONDS OF THE 90ies
90er Jahre Musik- & Bühnenshow
Die größten Hits eines funkelnden Jahrzehnts in einer inszenierten und
energetisch choreografierten Musikshow. Idee & Konzept stammen von Chris
Harras (musikalische Leitung) und Conny Aitzetmueller (Choreografie, Staging,
Kostüme). Für die produktionstechnische Umsetzung wurden Angela und
Clemens Handler mit ins Boot geholt. Diamonds of the 90ies ist eine mitreißende Spritztour durch ein Jahrzehnt der Leichtigkeit und der Aufbruchstimmung. Ein Abend der musikalischen Erinnerungen an eine Zeit, die gerade erst zur Tür hinaus ist, deren Klang aber immer noch das Haus erfüllt. Vier internationale Solisten – Drew Sarich, Sandra Pires, Sabine Stieger und Hari Baumgartner -, energetische Tänzerinnen und eine erstklassige Live-Band spielen die Hits von Britney bis Roxette, von Whitney bis Morrisette, Madonna und Nirvana, den Spice Girls, George Michael, Prince u.v.m. Die Musik der 90er ist spannend, vielfältig und innovativ. Unterschiedliche Showblöcke und musikalische Schwerpunkte lassen das Publikum über die Fülle und stilistische Breite dieser Dekade staunen.